Extra
Kritische Stimmen

Zu jedem der 48 Millionen Mobilfunkanschlüsse, die Telefonica für seine Studie herangezogen hat, gehören eine Handy- und eine SIM-Karten-Nummer. Diese Ziffernfolgen, nicht aber die Namen der Nutzer gehen in die Studie ein und werden weiter aggregiert – also zusammengeführt – und anonymisiert.

Lesezeit 1 Minute
In Sachen Datenschutz unproblematisch ist das Vorgehen deshalb aus Sicht von Verbraucherschützern, wie Christian Göllner betont. Der Referent der Verbraucherschutzzentrale Rheinland-Pfalz erkennt sogar viele Vorteile in einer Auswertung, durch die etwa Verkehrsbetriebe ihre Taktung besser auf den Bedarf ihrer Fahrgäste ausrichten können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region