Extra
Kritiker von 5G warnen vor Gesundheitsrisiken

Lange war es ruhig um das Thema Mobilfunkstrahlung, zahlreiche Studien konnten keine große Gesundheitsgefahr nachweisen. Doch durch das schnelle 5G-Netz werden viel mehr Frequenzen eingeführt und Sendestationen aufgestellt – es gibt wieder Bedenken. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) geht jedoch nach bisherigem Kenntnisstand nicht von negativen gesundheitlichen Bedenken aus.

Lesezeit 1 Minute
Aber generell sieht das BfS noch erheblichen Forschungsbedarf, vor allem in hohen Frequenzbereichen. Wer sich vorsorglich vor Handystrahlung schützen möchte, sollte nach der Empfehlung von Stiftung Warentest nicht bei schlechtem Empfang, wie oft im Zug, telefonieren, da bei einem schwächeren Mobilfunknetz die Geräte stärker funken müssen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region