Extra
Konzept des Childhood-Hauses stammt aus Schweden

Schweden hat es mit viel Hingabe vorgemacht: das „Childhood-Haus“. Dort nennt sich die Einrichtung „Barnahus“ („Kinderhaus“). Bei der Einrichtung handelt es sich um eine kinderfreundliche, multidisziplinäre, ambulante Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die sexualisierte und körperliche Gewalt erleben mussten.

In Deutschland gibt es bereits mehrere Childhood-Häuser, etwa in Düsseldorf, Leipzig, Heidelberg, Hamburg und Berlin. Die Umsetzung des Childhood-Haus-Konzeptes in Deutschland ist von der World Childhood Foundation, die 1999 von Königin Silvia von Schweden gegründet wurde, initiiert und wird durch die Markenvergabe „Childhood-Haus“ begleitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region