Extra
Konrad Kolb, der Erneuerer

Der spätere Marienstätter Abt Konrad Kolb wurde am 29. April 1852 in Friesenhofen/Allgäu geboren. Er besuchte die Klosterschule in der Mehrerau und trat dort 1869 ein.

1874 wurde er zum Priester geweiht. Von 1898 bis 1918 war er Abt in Marienstatt. 1909 ließ er das heute noch genutzte Bibliotheksgebäude erbauen. 1910 eröffnete er eine Oblatenschule, aus der das heutige Private Gymnasium Marienstatt hervorging. 1912 ließ er in der Abteikirche eine Orgel einbauen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region