EM-Kolumne
Kohler-Kolume: Das wird ein sehr emotionales Spiel

Das eine steht für mich fest: Das wird ein hoch-brisantes und sehr emotionales Spiel werden, wenn am Mittwochabend die deutsche Mannschaft und die Niederlande in Charkow aufeinandertreffen. Ich weiß das ja aus eigener Erfahrung; vor solchen Partien bist du immer besonders motiviert und auf den Gegner fokussiert.

Lesezeit 1 Minute

Das eine steht für mich fest: Das wird ein hoch-brisantes und sehr emotionales Spiel werden, wenn am Mittwochabend die deutsche Mannschaft und die Niederlande in Charkow aufeinandertreffen. Ich weiß das ja aus eigener Erfahrung; vor solchen Partien bist du immer besonders motiviert und auf den Gegner fokussiert.

Das wird nicht einfach werden für die Niederländer, die nach der Auftaktniederlage gegen Dänemark gehörig unter Druck stehen. Ich bin gespannt, wie die Elftal auf diese Ausnahmesituation reagiert. Offensiv haben die Holländer zweifellos viel Qualität in der Mannschaft. Woran es hapert, sind die Abwehr und der Spielaufbau. Da gebe ich Johan Cruyff völlig recht, wenn er kritisiert, dass Mark van Bommel und Nigel de Jong in der Zentrale den Ball viel zu lange halten, oftmals quer statt steil spielen und damit das Spiel langsam und berechenbar machen.

Die deutsche Mannschaft hat gegen Portugal nicht eben überragend gespielt, da war spielerisch noch viel Luft nach oben. Aber sie hat das gewünschte Ergebnis erzielt, das allein zählt zum Auftakt. Während mich Mats Hummels in der deutschen Abwehr überzeugt hat, er war ein echter Lichtblick, war ich insbesondere von Philipp Lahm enttäuscht. Er sucht genauso wie Thomas Müller und auch Bastian Schweinsteiger ganz offensichtlich noch seine Form.

Nicht zuletzt deshalb rechne ich gegen die Niederländer mit ein, zwei personellen Umstellungen in der Mannschaft. Vielleicht bekommt Schweinsteiger mal eine Pause, womöglich auch Mario Gomez. Zum einen, um einfach mal frische Kräfte bringen zu können. Zum anderen würde die Konstellation Klose statt Gomez eine andere Spielform, ein schnelleres Spiel in die Spitze ermöglichen. Und da ist Klose fraglos der spielstärkere Angreifer. Die Räume dazu werden sich der deutschen Elf sicher bieten. Räume, die sie auch nutzen wird. Deshalb tippe ich auf ein 3:1 für die DFB-Auswahl.

Jürgen Kohler (46), Welt- und Europameister, ist EM-Experte unserer Zeitung.

Top-News aus der Region