">
Zugspitze
Junge Gipfelstürmer gehen auf Wettertour

Die zehn Wetterforscher: Lara Gerhartz (Koblenz), Hanna Schwall (Kehrig), Christopher Beck (Obernhof), Verena Schlemmer (St. Katharinen), Janis Baumgarten (Spesenroth), Katharina Lopp (Montabaur), Michelle March (Bullay), Florian Rix (Andernach), Hendrik Weisgerber (Rettersen) und Gianna Lauterbach (Raubach).

Katrin Steinert

Zugspitze - Mit der Zugspitze verbindet man im Allgemeinen einen Ausflugsort. Doch während Touristen mit den Berggondeln fahren und über die Aussichtsplattformen schreiten, staunen und Vögel füttern, erforschen Menschen auf dem höchsten Berg Deutschlands das Wetter. Zehn Schüler haben bei unserer Forschungsaktion hinter die Kulissen geschaut – und mussten sich warm anziehen. Es schneite.

Lesezeit 2 Minuten
Zugspitze – Mit der Zugspitze verbindet man im Allgemeinen einen Ausflugsort. Doch während Touristen mit den Berggondeln fahren und über die Aussichtsplattformen schreiten, staunen und Vögel füttern, erforschen Menschen auf dem höchsten Berg Deutschlands das Wetter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region