Interview zur Zukunft der Stadt: Lahnstein kann von Koblenz profitieren
Wie entwickelt sich die Stadt Lahnstein? Rainer Zeimentz von der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz sieht gute Chancen für einen strukturellen Stadtumbau. Foto: Karin Kring
Lahnstein. Als Vorstand der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz ist Rainer Zeimentz hauptberuflich mit dem kommunalen Leben der Zukunft befasst. In diesem Zusammenhang war er jüngst auch im Lahnsteiner Stadtrat eingeladen, die Pläne und das Szenario einer Bundesgartenschau im Jahr 2031 vorzustellen. Zeimentz kennt die Stadt Lahnstein. Rainer Zeimentz ist unser Gesprächspartner zum Abschluss der Serie "Lahnstein 2030 - Heute für morgen planen", in der wir in den vergangenen Monaten Entwicklungschancen und -hindernisse für die Stadt Lahnstein aufgearbeitet haben.
Lesezeit 4 Minuten
Sie haben die Stadt Lahnstein in jüngster Zeit mehrfach besucht. Wo sehen Sie für die weitere Entwicklung der Stadt Lahnstein generell die größten Chancen?
Lahnstein hat großes Potenzial als Wohnstadt in der Wirtschaftsregion Koblenz-Neuwieder Becken.