Weitere Artikel
Interview: Sprichst du Politik?

Finanzkrise, Gesundheitsreform, Energiewende – politische Themen sind komplex und kompliziert. Dennoch haben Jugendliche Interesse an Politik. Die Studie „Sprichst du Politik?“ der Friedrich- Ebert-Stiftung zeigt: 81 Prozent der Jugendlichen finden es wichtig, dass Menschen sich mit Politik auseinander setzen.

Lesezeit 4 Minuten
Die Initiative „Junge Leser“ im Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat mit Kommunikationsexpertin Dr. Bettina Fackelmann gesprochen. Frau Dr. Fackelmann, wie kann man Jugendliche für politische Themen interessieren? Das ist eigentlich nur eine Frage des Aufhängers.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region