Studie Mehr als jeder zweite Ladenbesitzer verkauft nicht im Internet - Marktmacht gefürchtet: Internet? Nein, Danke! Einzelhandel hinkt online hinterher
Viele Firmen sehen im Onlinehandel ein Risiko und schrecken davor zurück.
dpa
Berlin/Rheinland-Pfalz. Mehr als die Hälfte der deutschen Einzelhändler verkauft bisher noch nicht über das Internet. Das geht aus einer noch unveröffentlichten repräsentativen Studie der Regensburger IBI Research für den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hervor, die unserer Zeitung vorliegt. Sie fußt auf einer Befragung von bundesweit 2000 Einzelhändlern zwischen Juni und August 2017.
Lesezeit 2 Minuten
Demnach bieten 54 Prozent der befragten Händler bisher noch keine Waren über das Internet an. 35 Prozent haben neben ihrem traditionellen Geschäft auch einen Onlinehandel etabliert. Am häufigsten machen das Verkäufer von Fotoapparaten (57 Prozent), Computern (46 Prozent) sowie Buchhändler und Geschenkartikel-Verkäufer (45 Prozent).