B-Klasse: Der mögliche Ausschluss der Reserve der FSV Osterspai kann die Abstiegsfrage vorzeitig
entscheiden
Im Keller droht bald Langeweile
Rhein-Lahn. Die Kreisspruchkammer hat nach dem vorzeitigen Abbruch der B-Liga-Partie zwischen der FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II und dem VfL Bad Ems II zwar noch nicht getagt, doch den Juroren um den Vorsitzenden Jürgen Roßtäuscher (TuS Schönborn) sind bei ihrer Entscheidungsfindung die Hände gebunden. Wird die Elf vom Rhein nach zwei Spielabbrüchen – wie zu erwarten ist – tatsächlich vom weiteren Spielbetrieb ausgeschlossen und in die C-Klasse „strafversetzt“, dann müssen für den Fall, dass aus der Bezirksliga kein Rhein-Lahn-Vertreter runter muss (und danach sieht es ja schon seit längerer Zeit aus), drei Teams aus der B-Klasse absteigen. Da der FC Lahnstein 06 und die SG Attenhausen/Gutenacker im bisherigen Verlauf der Saison bei der Punktevergabe äußerst zurückhaltend waren, dürften sie bei allem Respekt, nicht mehr zu retten sein. Die Osterspaier und Kamp-Bornhofener würden unabhängig von ihrer Punktzahl ans Ende der Tabelle gesetzt – und im Keller des Klassements wären alle Fragen so gut wie beantwortet. Dann stünde in den kommenden Wochen „nur“ noch der Kampf um die beiden Aufstiegsplätze zur A-Liga im Fokus des Interesses..