Extra
Frühere US-Kita ist heute ein Haus mit vielen Facetten und zahlreichen Angeboten

Das in den 1970er-Jahren errichtete Gebäude in der Straße „Auf Ellenborn“ 38 diente einst als Kindergarten für den Nachwuchs von US-Soldaten, ehe es 2000 anstelle des früheren Jugendhauses in der Alten Schule am Kirchplatz städtische Anlaufstelle für junge Leute wurde. Im JUZ gibt es mit der Heilpädagogin Petra Schneider-Wiertz und den beiden Erzieherinnen Angela Hermanny und Monika Herrmann ein dreiköpfiges Team, das die Besucher betreut.

Lesezeit 1 Minute
Nach dem eigenen Selbstverständnis stellt die Einrichtung den Jugendlichen „einen angemessenen Erfahrungs- und Handlungsraum, im dem sich die Besucher mit sich du ihrer Umwelt auseinandersetzen können“. In dem Haus werde eine lern- und wachstumsfördernde Umgebung geschaffen, „in der die Bedürfnisse und Interessen der Jugendlichen im Vordergrund stehen und auf größtmögliche Mitbestimmung, Mitverantwortung und Mitarbeit der Jugendlichen geachtet ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region