Extra
Flächennutzung: Steuerung geboten

Schon im Vorwort zum Regionalen Raumordnungsplan Mittelrhein-Westerwald wird deutlich, warum das Land das Instrument der Schwellenwerte eingeführt hat, um steuernd auf die weitere Siedlungsflächenentwicklung einzuwirken.

Lesezeit 1 Minute
Selbst im ländlichen Raum ist das Flächenpotenzial begrenzt, und berechtigte Ansprüche zur Nutzung dieser Flächen gibt es von vielen Seiten: Arten- und Natur-, Kultur- und Landschaftsschutz, aber auch Industrie und Gewerbe, Land- und Forstwirtschaft sowie Weinbau oder Freizeit und Tourismus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region