Fernsehstudio, nur sieben Kandidatinnen, Livestream: Die Corona-Pandemie stellt auch die Gepflogenheiten dieser Wahl völlig auf den Kopf
Fernsehstudio, nur sieben Kandidatinnen, Livestream: Die etwas andere Suche nach der neuen Deutschen Weinkönigin
Sieben wollen die Krone: Holger Wienpahl im Gespräch mit der Moselanerin Bärbel Ellwanger, einer der Kandidatinnen bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin. Kommenden Samstag fällt die Entscheidung. Foto: Screenshot

Mainz. „Seien Sie empfangen, als würden die Massen tosen“, sagt Moderator Holger Wienpahl, doch in diesem Jahr toben eben keine Fanklubs im großen Festsaal, warten keine große Bühne und kein Publikum im Saal. Die Wahl der Deutschen Weinkönigin findet 2020 unter Corona-Vorzeichen statt. Für die Fachbefragung am Samstag hieß das: Fernsehstudio, nur sieben Kandidatinnen, Livestream.

Lesezeit 2 Minuten
Die Deutsche Weinkönigin wird jedes Jahr im Herbst neu gewählt, rund 800 Zuschauer drängen sich dabei traditionell im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße – in Corona-Zeiten unmöglich. Lange hatte das Deutsche Weininstitut (DWI) deshalb überlegt: Wie umgehen mit der Wahl der neuen Weinmajestät und ihrer zwei Deutschen Weinprinzessinnen?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region