Alternativmedizin trifft Schulmedizin
Expertin erklärt im Interview: Wie Patienten lernen, sich selbst zu helfen

Komplementärmedizin nutzt Heilmethoden, 
die klassische Therapieverfahren 
ergänzen und Krankheiten 
im Idealfall vermeiden.

Fotolia

Wie finde ich Orientierung im Dickicht alternativer Heilmethoden und Heilmittel? Die Spezialistin für Komplementärmedizin, Prof. Dr. Jutta Hübner, sagt: „Alles, was mehr als 1 Euro pro Tag kostet, ist verdächtig.“ Wer Patienten verspreche, sie mit alternativen Verfahren zu heilen, sei ein Scharlatan. Deshalb sieht die Professorin für Integrative Onkologie am Uniklinikum Jena Globuli und Homöopathie skeptisch. Stattdessen empfiehlt sie Patienten, durch alternative Methoden zu lernen, wie sie sich selbst helfen können.

Lesezeit 4 Minuten

Warum haben viele Menschen eine so große Sehnsucht nach Alternativen zur Schulmedizin?

Sehnsucht ist das richtige Wort. Viele Patienten wünschen sich, als Menschen und nicht als Erkrankung wahrgenommen zu werden. Der Schulmedizin gelingt das aus Sicht vieler nur selten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region