Es ist wohl das Fußball-Ereignis des Jahres, das Viertelfinal-Duell zwischen Deutschland und Italien (Samstag, 21 Uhr, ARD) bei der EM in Frankreich. Ein emotionsgeladener Vergleich der bis dato vielleicht besten Teams bei diesem Turnier. Eher nüchtern-sachlich, allein auf Daten und Modellen basierend, betrachtet Daniel Memmert, Sportwissenschaftler und Professor am Institut für Kognitions- und Sportspielforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln, dieses Aufeinandertreffen. Wiewohl eben diese Daten und Modelle eine klare Sprache sprechen. Sie stempeln die DFB-Auswahl zum eindeutigen Favoriten, erklärt Memmert im Interview mit unserer Zeitung.