EU-Kartellwächter durchsuchen Büros von Telekomfirmen
Logo der Deutschen Telekom Zentrale in Bonn. Foto: Oliver Berg / Archiv DPA
Brüssel/Bonn (dpa) - Die Deutsche Telekom ist zusammen mit mehreren Konkurrenten ins Visier europäischer Wettbewerbshüter geraten.
Die EU-Kommission ließ Büros in Deutschland, Frankreich und wohl auch Spanien durchsuchen. Es gehe um den Verdacht, dass Anbieter von Internet-Zugängen gegen EU-Recht verstoßen haben, teilte die Brüsseler Behörde mit. Das könnten etwa Preisabsprachen oder eine Aufteilung des Marktes sein.