Extra
Einrichtung hält Erinnerung an harte Arbeit in den Gruben wach

Das Bergbaumuseum wurde im September 1986 eröffnet, maßgeblich auf Initiative des damaligen Landrats Alfred Beth. Mit der Einrichtung würdigt der Kreis Altenkirchen, wie es auf dessen Internetseite heißt, „die schwere Arbeit ungezählter Menschen“, die über Jahrzehnte und Jahrhunderte in den Erzgruben und Hütten der Region tätig waren. Die Stadt Herdorf stellte seinerzeit das Grundstück und Gebäude der ehemaligen Barbaraschule in Sassenroth zur Verfügung.

Konzipiert und aufgebaut wurde das Museum inklusive Schaubergwerk im Wesentlichen durch Arnold Holstein, Hans-Dietrich Gleichmann und Horst Moritz. Geleitet wird die Einrichtung seit 1987 von Achim Heinz, der das Museum seither als Pädagoge wie auch als profunder Kenner und Ansprechpartner in Sachen regionaler Bergbau maßgeblich prägt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region