Extra
Ein weiteres Areal wird für die Windenergie genutzt – Investor steht bereit

Die Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Wallmerod haben sich dafür ausgesprochen, so viel Fläche wie möglich für die Nutzung von Windenergie auszuweisen. Nun macht Hahn am See Nägel mit Köpfen: Die Ortsgemeinde Hahn am See hat den bestehenden Bebauungsplan „Hahner Stock – Erste Erweiterung” geändert und den Bereich der Fläche für Fotovoltaik aus dem bestehenden Plan herausgenommen. Somit konnte nun der Verbandsgemeinderat für diesen Bereich die Aufstellung eines Teilflächennutzungsplans Wind einstimmig beschließen.

Lesezeit 1 Minute
Die Kostenzusage durch den Investor liegt vor, teilte der VG-Chef mit. Die zusätzliche Fläche ergänze den vorhandenen Windpark Elbinger Lei um eine weitere Anlage auf dann vier Windkraftanlagen. Wie Ortsbürgermeisterin Doris Frink dazu erläutert, komme diese Maßnahme gleich in zweifacher Hinsicht der Natur zugute: Zum einen werde grüner Strom erzeugt, zum anderen werde die ursprünglich für Fotovoltaik vorgesehene Fläche nicht gänzlich für die ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region