Koblenz
Dutzende Fotos von Hunden und Herrchen: Minnie ist begeistert

Koblenz - Liebe Zweibeiner! Was ihr auf dem Foto von mir nicht sehen könnt, ist wie aufgeregt ich mit dem Schwanz wedele. Das ist die Begeisterung über die vielen Dutzend Mails mit Fotos von Hunden und Herrchen, die ihr mir nach meinem Aufruf geschickt habt.

Lesezeit 5 Minuten

Koblenz – Liebe Zweibeiner! Was ihr auf dem Foto von mir nicht sehen könnt, ist wie aufgeregt ich mit dem Schwanz wedele. Das ist die Begeisterung über die vielen Dutzend Mails mit Fotos von Hunden und Herrchen, die ihr mir nach meinem Aufruf geschickt habt.

Von unserem Redaktionshund Minnie

Toms Gedicht:

Lana ist meine Freundin seit 3 1/2 Jahr,

habe kein T-Shirt mehr ohne ein weißes Haar.

Wir lieben Spaziergänge bei Sonne und Regen,

je größer die Pfützen, um so mehr Spaß wir erleben.

honorarfrei

Auf Augenhöhe begegneten sich Birgit Herkenroth und ihr Hund Angelo. Frauchen ist sich sicher, dass Angelo ein „besonderes Exemplar der Gattung ,treuer Freund'“ war. Der Old English Sheepdog (Bobtail) hat seinen Platz im Herzen der Herkenroths sicher, auch nachdem Angelo im September nach schwerer Krankheit in Wirges (Westerwald) starb.

honorarfrei

Am Dreifelder Weiher sind Luna und ihr Frauchen Irene Heuser besonders gern unterwegs. Luna ist ein Labrador und eine super Schwimmerin, schreibt Irene Heuser, die in Hirschberg (Rhein-Lahn-Kreis) lebt. Luna ist ein Familienhund, der Herrchen und Frauchen viel Freude bereitet. Auf Kommando zu hören, das ist für einen so gut erzogenen Hund gar kein Problem. Auch wenn Frauchen beim Einkaufen mal etwas länger braucht, wartet Luna geduldig, hat uns Irene Heuser verraten.

honorarfrei

Einfach schön: Bernhard Münz mit seiner Bella.

honorarfrei

Noch einmal Gerhard Frank aus Westerburg mit zweien seiner Jagdhunde.

honorarfrei

Na dann Prost! Mastino Napolitano Gonzo ist offenbar für jeden Spaß zu haben,

honorarfrei

Genießen den Meeresblick: Inga und ihr Dalmatiner Frodo.

honorarfrei

Angela Kelkel beim Relaxen mit Joshi..

honorarfrei

und in Tischrunde mit Akita.

honorarfrei

Jerry lernt auf diesem Foto gerade seine neue Familie kennen: Der Irish Terrier ist etwa sechs Wochen alt und ist der Familienhund der Keulers aus Niederdürenbach-Hain (Kreis Ahrweiler). Jerry soll Spielgefährte für die Kinder sein und wird, wenn er älter ist, rennen, toben und für jeden Streich zu haben sein, schreibt uns die Familie.

honorarfrei

Sie gehen gemeinsam im Wald spazieren oder joggen, spielen Frisbee oder mit dem Ball: Tabea Unkel und ihre Hündin Kira sind ein eingespieltes Team. Ob sich die beiden ähnlich sehen? Zumindest ist ihr Verhalten ähnlich, schreibt Tabea: „Wenn wir nach Hause kommen, ruhen wir uns erst einmal aus oder essen etwas.“ Schlafen und essen, das könnten sie beide nämlich am besten, schreibt Tabea aus Wolken augenzwinkernd.

honorarfrei

Ob die Terrier Jerry und Joy immer so brav sind wie sie hier gucken?

honorarfrei

Wuff ruft Karin Blömer ihren Labrador.

honorarfrei

Kirsten Lischwe schmust mit Jeamie.

honorarfrei

Leni Birke und Neufundländermix Pelle sind unzertrennliche Spielkameraden.

honorarfrei

Hund mit Manieren: Malou begrüßt Herrschen Reiner Ackermann.

honorarfrei

Wuff, das schaffen wir Mastino Napolitano Gonzo und Herrchen Kurt haben Pläne.

honorarfrei

Wuff zum Zweiten: Stillleben mit Herrchen.

honorarfrei

Lang ist´s her. Roland Strebels Schäferhundwelpe Nelly ist inzwischen längst eine Hundedame.

honorarfrei

"Was macht mein Herrchen Timo denn da für einen Quatsch?", scheint sich Timo zu fragen.

honorarfrei

Ein Blick, der Bände spricht: Tinka lässt sich nicht gern als Tablett missbrauchen.

honorarfrei

Tom Ludwig und Frank Engelhart mit Jack, Ronja und Rico.

honorarfrei

Gegensätze ziehen sich an: Vitus und Hampus, die Lieblinge von Jürgen Eikel.

honorarfrei

In der Ruhe liegt die Kraft: Wolfgang Jäger und Boxerwelpe Ivo.

honorarfrei
1 / 24
Damit habt ihr mir aber auch ein Problem eingebrockt. Denn in der Zeitung ist leider nicht genügend Platz für all die tollen Bilder. Zwölf schöne Fotos von Lesern und ihren vierbeinigen Freunden habe ich ausgewählt. Ihr findet sie im Journal der Rhein-Zeitung. Sicher seid ihr auch begeistert von der großen Zuneigung zwischen meinen Artgenossen und ihren Herrchen beziehungsweise Frauchen, die aus ihnen spricht. Da ging mir auch das Herz auf.

Aber auch unter den Bildern, die meine Kollegen im RZ-Druckhaus nicht auf Zeitungspapier gebannt haben, waren viele schöne dabei. Deshalb findet ihr Fotos aus all unseren Einsendungen in unserer Bildergalerie.

Besonders gut gefallen hat mir dabei übrigens, was der kleine Tom – vielleicht mithilfe seiner Mutter – über Labradorhündin Lana gedichtet hat:

„Lana ist meine Freundin seit 3 1/2 Jahr,

habe kein T-Shirt mehr ohne ein weißes Haar.

Wir lieben Spaziergänge bei Sonne und Regen,

je größer die Pfützen, um so mehr Spaß wir erleben.“

Herrlich oder nicht? Vielleicht entdeckt mein Herrchen ja auch noch die Poesie für sich. Wir werden sehen. Nun wünsche euch erstmal viel Spaß mit den Fotos und ein schönes Knochenende.

Top-News aus der Region