Regio unzugeordnet
Die Stimmenverteilung in der Versammlung des Welterbe-Zweckverbandes

Nach der Anerkennung des Oberen Mittelrheintals als Welterbe im Jahr 2002 wurde 2005 der Zweckverband mit Sitz in St. Goarshausen gegründet.

Lesezeit 1 Minute
Auf der als Welterbe definierten Gebietsfläche von etwa 620 Quadratkilometern leben circa 170 000 Menschen. Im Zweckverband sind alle Gebietskörperschaften des 67 Kilometer langen Rheinabschnittes zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz vertreten. Daraus ergibt sich eine Anzahl von insgesamt 58 Mitgliedern, die in der Verbandsversammlung mit unterschiedlicher Stimmengewichtung vertreten sind, wobei die Stimmen pro Mitglied nur einheitlich ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region