Mit Hut und Sonnenbrille zur deutschen Ikone: Am 17. Mai wird Panikrocker Udo Lindenberg 65 Jahre alt. Und ja: Der Greis ist immer noch heiß. Besonders, wenn er in Unterhosen backstage entspannt und sich dabei ganz tief ins Ledersofa schiebt.
Dieses und andere Motive kann man sich unter anderem im Bildband „Stark wie zwei 2007-2010“ anschauen, der den Sänger in Situationen zeigt, in denen man ihn sicher nie gesehen hätte. Die Fotografin Tine Acke begleitete mit ihrer Kamera den Sänger und den gesamten Entstehungsprozess des Albums, die Promo und die Tour. Überall drückte sie auf den Auslöser – im Studio, bei Videodrehs, bei Konzerten und auf Reisen. Entstanden ist ein Porträt des Stars, denn niemand kennt Udo Lindenberg so gut wie Tine Acke: Sie ist die langjährige Lebensgefährtin des charismatischen Künstlers.
In Ost und West berühmt wurde Udo Lindenberg, als er dem „Oberindianer“ Erich Honecker andichtete, er trage doch auch gern mal eine Lederjacke und höre Westradio auf dem Klo. Diese Episode wird Lindenberg wahrscheinlich noch ein Weilchen länger anhängen. Bis es was Neues gibt, kann man sich solange ja einfach das Fotobuch anschauen. gio
- Udo Lindenberg: STARK WIE ZWEI 2007–2010, Fotografien von Tine Acke, 312 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag, Großformat 24 x 30 cm quer, ISBN 978-3-89602-990-4 | Preis 49,95 EUR (D), Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, Berlin 2010
- Udo Lindenberg – Das Lindenwerk – MALEREI IN PANIKCOLOR, Herausgegeben von Tine Acke, 308 Seiten | ca. 300 farbige Abbildungen, Premium-Hardcover im Großformat 24 x 30 cm, ISBN 978-3-89602-824-2 | 49,90 EUR (D), Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag Berlin 2008