Extra
Stadt nutzt Instandsetzung, um Barrierefreiheit zu erhöhen

Im Selterser Stadtrat gab es zunächst eine kurze Diskussion: Ist eine barrierefreie Absenkung zum Gehweg auf der Saynbachbrücke sinnvoll – angesichts des auf der anderen Straßenseite angebrachten Fußgängerstegs? Doch rasch überwog die Ansicht, dass es an der stark befahrenen und dort schlecht einzusehenden Ortsdurchfahrt mit den nächsten Querungshilfen am Saynbachcenter und am Parkplatz Mühlenweg ein wichtiger Schritt zu mehr Barrierefreiheit ist.

Da die Einmündung „Am Saynbach“ ohnehin neu asphaltiert wird, war es ein Vorschlag des LBM Diez gewesen, den Bürgersteig dort im Zuge der Brückensanierung kostengünstig barrierefrei neu zu gestalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region