Schiedsrichter und Schiedsrichter-Assistent in der Bundesliga: Benedikt Kempkes. Foto: René Weiss René Weiss
Auch bei der Europameisterschaft in Deutschland wurde wieder einmal über strittige Schiedsrichterentscheidungen diskutiert. Besonders zwei Handspiele in Spielen der DFB-Elf standen im Mittelpunkt. Der in Thür (Kreis Mayen-Koblenz) lebende und als selbstständiger Zahnarzt in Lahnstein arbeitende Benedikt Kempkes, längjähriger Profi-Schiedsrichter und Linienrichter in der Bundesliga, blickt im Gespräch mit unserer Zeitung auf die vergangenen Wochen zurück.
Herr Kempkes, bei dieser EM sorgten vor allem zwei Handspiel-Entscheidungen für Diskussionen. Aber der Reihe nach: Das Handspiel gegen Dänemark ist wohl regeltechnisch nicht anders zu entscheiden. Die Dänen sagen, es sei eine zu kurze Distanz sowie keine unnatürliche Handbewegung gewesen.