Saudi-Arabien schlug bei der WM schon den Titelanwärter Argentinien um Lionel Messi. picture alliance/dpa/Xinhua | Xi
USA, Saudi-Arabien, Iran: Die kleinen Fußball-Nationen haben dazugelernt – und präsentieren sich bei der WM in Katar erstaunlich stark. Was die Titelfavoriten jetzt lernen müssen, erklärt unser Sportredakteur Sven Sabock.
Was wäre der Fußball ohne seine Weisheiten, die das Spiel ebenso einfach wie unberechenbar erscheinen lassen. Und so hat ein großer Philosoph (und Ex-Bundestrainer) namens Berti Vogts einst den Satz geprägt: „Es gibt keine Kleinen mehr.“ Eine Aussage, mit der man sich als Trainer einer vermeintlich großen Nation stets gern ein Alibi verschafft, wenn es mal wieder gegen eine vermeintlich kleine Nation schiefgegangen ist.