Letztes Heimspiel für die SG
Mülheim will nun auch sportlich gegen Trier II gewinnen
Beim 4:3 gegen die SG Hochwald war Mülheim-Kärlichs Kapitän Daniel Aretz (weißes Trikot) nicht nur der Torschütze zum 1:0, sondern auch einer der Spieler, die ausgewechselt wurden. Vor der Partie gegen Eintracht Trier II am Freitagabend ist noch offen, ob er wird spielen können.
René Weiss

Die SG Mülheim-Kärlich trifft im Rückspiel auf den aus nachvollziehbaren Gründen motivierten Aufsteiger Eintracht Trier II. Mit einem Erfolg könnte Triers Reserve in der Tabelle vorbeiziehen, doch Mülheim will das letzte Heimspiel 2025 gewinnen.

Lesezeit 2 Minuten
Auf dem Rasen mit 1:2 verloren, am grünen Tisch dann aber doch drei Punkte gewonnen – entsprechend durchwachsen sind die Erinnerungen von Nenad Lazarevic an das Rheinlandliga-Hinspiel bei Eintracht Trier II. Seine SG 2000 Mülheim-Kärlich hatte den sportlichen Wettkampf durchaus verdient verloren, weil aber die Gastgeber mit dem 17-jährigen, luxemburgischen Torwart Ben Schmit einen nicht-einsatzberechtigten Spieler eingesetzt hatten, wurde die ...

Ressort und Schlagwörter

RheinlandligaSport

Top-News aus dem Sport