Nach dem gelungenen Auftakt am vergangenen Wochenende mit dem 2:1-Sieg gegen Wissen und dem damit verbundenen Sprung auf Rang acht in der Tabelle der Fußball-Rheinlandliga wollen der Ahrweiler BC und Coach Julian Feit am Samstag (14.30 Uhr) beim Auswärtsspiel beim FC Bitburg im Idealfall nachlegen – und vor allem an die gute Leistung der Vorwoche anknüpfen. Da nämlich war aus Sicht Feits schon vieles gut, auch wenn seine Mannschaft in der Schlussphase noch einmal kurz zittern musste. „Da müssen wir mehr Vertrauen in unsere Qualitäten haben und den Gegner von unserem Strafraum fernhalten“, so der ABC-Coach. Das war seiner Mannschaft, allerdings gegen offensivschwache Wissener, über weite Strecken sehr gut gelungen.
Da müssen wir die Dinger generell sauberer zu Ende spielen, gerade in Überzahlsituationen haben wir oft die falsche Entscheidung getroffen.
ABC-Coach Julian Feit sieht trotz guter Leistung noch Verbesserungspotenzial.
Den kommenden Gegner Bitburg sieht Feit in allen Mannschaftsteilen gut besetzt, auch in der Offensive, wo Joshua Bierbrauer immerhin schon auf zehn Treffer kommt. Einen davon erzielte er bei der 1:2-Niederlage im Hinspiel. Da trugen sich für den ABC Almir Porca und Leon Waldminghaus in die Torschützenliste ein. Erstgenannter wird der Feit-Elf auch in den kommenden beiden Partien wegen einer Rotsperre fehlen, ebenso wie Kevin Wetschorek, der nächste Woche wieder einsteigen darf.
Beim ABC hat sich Kapitän Waldminghaus indes in die Rolle des Torschützen vom Dienst gespielt. Er traf gegen Wissen doppelt, hat mittlerweile 13 Tore auf seinem Konto. Doch auch der Offensivakteur hätte den einen oder anderen Treffer mehr beisteuern können, gerade gegen Wissen. „Da müssen wir die Dinger generell sauberer zu Ende spielen, gerade in Überzahlsituationen haben wir oft die falsche Entscheidung getroffen“, so Feit. Das sei allerdings Detailarbeit – und um die könne man sich jetzt intensiv kümmern.
Kleine Krankheitswelle und Entwarnung bei Abranches
Der Trainingsbetrieb jedenfalls leidet beim ABC nicht unter Karneval, „obwohl die Nähe zu Köln natürlich da ist“, sagt der Coach. Problematischer war da schon eine kleine Krankheitswelle, die für einige Ausfälle gesorgt hatte. Feit hofft, dass sich alle zum Abschlusstraining, spätestens aber zum Spiel wieder fit melden. Entwarnung gab es bei Ricardo Schuh Abranches, der in der Vorwoche gegen Wissen frühzeitig vom Platz musste, aber wieder mittrainieren konnte.
Bei den Gastgebern wird einer sicher fehlen: Niclas Gerten erlitt bei einem Autounfall Brüche der Hals- und Lendenwirbelsäule. Deswegen war auch die eigentlich für vergangenes Wochenende angesetzte Partie gegen Trier-Tarforst kurzfristig abgesagt worden. „Diese Pause hat ihnen sicherlich gutgetan“, so Feit. Die Gastgeber haben in diesem Jahr aber bereits ein Pflichtspiel absolviert: Gegen die SG Malberg gab es einen 3:1-Sieg. Dennoch beträgt das FC-Polster auf die Abstiegsränge nur fünf Punkte.
Porca und Kuzu bleiben auch in der kommenden Saison
Beim ABC gehen unterdessen die Planungen für die kommende Spielzeit weiter. Hier darf sich Feits Nachfolger Mike Wunderlich über die Vertragsverlängerung von zwei wichtigen Spielern freuen: Sowohl Porca als auch Mittelfeldakteur Ümit Kuzu bleiben dem Verein über den Sommer hinaus treu.