Es ist ein Duell der Tabellennachbarn, wenn am Samstag (17.30 Uhr) der Ahrweiler BC im Apollinaris-Stadion den VfB Wissen empfängt. Die Gastgeber stehen aktuell auf Rang zehn der Rheinlandliga-Tabelle, der VfB steht eine Position und einen Punkt besser. Bedeutet auch: Während der ABC den Erwartungen etwas hinterherhinkt, sind die Gäste voll im Soll.
Dahin will auch die Mannschaft von Julian Feit in den kommenden Wochen und Monaten noch kommen. Und der Weg dahin soll vor allem über Attribute wie Spaß und Lockerheit führen. Denn nur dann, davon ist der ABC-Übungsleiter überzeugt, stellt sich auch der Erfolg ein. Nach einer fünfeinhalbwöchigen Vorbereitung mit fünf Testspielen sieht er seine Mannschaft jedenfalls auf einem guten Weg. Die Trainingsbeteiligung war hoch, „was mir zeigt, dass es den Jungs auf jeden Fall Spaß macht“, die geplanten Inhalte wurden schon früh umgesetzt, konnten in den vergangenen zwei Wochen noch einmal verfestigt werden – und die Eindrücke aus den Tests stimmen den Coach ebenfalls optimistisch.
„Wir wussten, dass die Situation kommt und konnten uns darauf vorbereiten.“
ABC-Coach Julian Feit über das Fehlen von Stürmer Almir Porca.
Der weiß allerdings, dass seine Mannschaft gegen Wissen direkt gefordert sein wird. Das wurde bereits im Hinspiel deutlich. Das gewann Ahrweiler zwar mit 1:0, erzielte den Treffer allerdings erst in der fünften Minute der Nachspielzeit und das durch Almir Porca, der dieses Mal wegen einer Rotsperre nicht dabei sein wird. Auf die Situation, also auf das Fehlen des besten Stürmers, hat man sich beim ABC allerdings vorbereitet. „Die Jungs wissen, dass es nicht reichen wird, Bälle hoch in den Strafraum zu schlagen und dann auf Almir zu hoffen“, sagt Feit mit einem Lachen. Er sieht auch durchaus einige Spieler in seinen Reihen, die in der Lage sind, zwar nicht in die Porca-Rolle zu schlüpfen, aber zumindest Tore zu schießen. „Wir wussten, dass die Situation kommt und konnten uns darauf vorbereiten.“
Sein Team wird mit Wissen definitiv auf eine Defensive treffen, die nicht ideal eingespielt sein wird. Aus zwei Gründen: Erstens konnte die Mannschaft von Coach Dirk Spornhauer ausgerechnet in der letzten Woche vor dem Start wegen Frosts nur einmal auf dem Platz trainieren, musste zwei Laufeinheiten absolvieren. Und zweitens werden mit Paul Christian und Tom Pirsljin die beiden etatmäßigen Innenverteidiger fehlen. Auch Mario Weitershagen aus der Reserve, der für die Position infrage käme, ist privat verhindert. Eine Alternativlösung hat Spornhauer noch nicht, wird aber auf jeden Fall improvisieren müssen. Allzu tief will er sich dabei nicht in die Karten blicken lassen, schließlich „kennt Julian uns ohnehin schon sehr gut“.
Spornhauer will spielerische Nachteile durch Leidenschaft wettmachen
Das liegt zum einen daran, dass Feit sich immer akribisch auf die Gegner vorbereitet, zum anderen aber auch daran, dass die beiden Coaches regelmäßig im telefonischen Austausch sind. So weiß der ABC-Trainer beispielsweise auch sehr genau, was ihn beziehungsweise seine Mannschaft am Samstag erwartet: „Ein Gegner, der seinen Standpunkt von Beginn an klar macht, da wird es gleich knallen in den Zweikämpfen – und das meine ich überhaupt nicht negativ.“
Da kann und will ihm sein Wissener Gegenüber auch gar nicht widersprechen. Denn Spornhauer sieht bei den Gastgebern eindeutig spielerische Vorteile und weiß, dass seine Mannschaft da vor allem mit Kampf und Leidenschaft dagegenhalten muss. „Nur so können wir es schaffen, den Qualitätsvorteil, den Ahrweiler ohne Frage hat, wettzumachen“, so der VfB-Coach.
Dass die Partie auf Rasen stattfindet, sieht er nicht unbedingt als Nachteil. Der liege seinem Team mehr als ein Kunstrasen – und Ahrweiler habe zuletzt im eigenen Stadion doch das eine oder andere Problem gehabt. Probleme, die Spornhauer nutzen will, von denen Feit allerdings ausgeht, dass es die nicht mehr gibt. Schließlich ist der, anders als sein Wissener Gegenüber, mit der Vorbereitung durchweg zufrieden. Doch obwohl der Gäste-Trainer nicht unbedingt vor Optimismus strotzt, erwartet er ein 50:50-Spiel.