Fußball: Joschua Müllen von der SSG Lutzerather Höhe wird vom Fußballverband Rheinlandnach bemerkenswerter Geste ausgezeichnet
18-Jähriger aus der Eifel zeigt Fairplay der besonderen Art: Joschua Müllen vom Fußballverband ausgezeichnet
Fair ist mehr-Jahressieger Joschua Müllen (2. von rechts) bei der Auszeichnung durch FVR-Vizepräsident Arianit Besiri (2. von links) und mit SSG-Vorsitzendem Stefan Maas (rechts) sowie dem Sportkreisvorsitzenden Edwin Scheid.
Fußballverband Rheinland

Jährlich ehrt der Fußballverband Rheinland im Rahmen der Kampagne "Fair ist mehr" Protagonisten, die durch vorbildliches, sportliches Verhalten positiv auf sich aufmerksam gemacht haben. Diesmal ging die Auszeichnung an den 18-jährigen Joschua Müllen von der SSG Lutzerather Höhe. Im Kreisliga-Derby gegen den FC Demerath hatte er sich zu einer Fairplay-Aktion der ganz besonderen Art entschlossen.

Lesezeit 4 Minuten
Dass Spieler zugeben, einen Ball noch berührt zu haben, um dem Gegner, Abstoß, Eckball oder Einwurf zu überlassen, das kommt schon mal vor im Fußball. Dass sie zugeben, vom Gegenspieler im Strafraum nicht foulwürdig berührt worden zu sein, um damit einen vom Schiedsrichter gepfiffenen Elfmeter und ein mögliches Tor für die eigene Mannschaft zu verhindern, das hat schon größeren Seltenheitswert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport