Auch wenn der knappe Sieg aus Sicht von Fahning verdient war, hatte er viele lobende Worte für die Gastgeber übrig: „Das war meines Erachtens die spielstärkste Mannschaft, auf die wir bislang getroffen sind.“ Dieses Kompliment konnte sein Gegenüber Tam Nsaliwa nur zurückgeben: „Zusammen mit Braunshorn war das bislang der beste Gegner.“
Und so bekamen die Zuschauer ein intensives, aber auch chancenarmes Spiel zu sehen: Oberwesels Keeper Alexander Schwertel hatte nur einmal nennenswert eingreifen müssen, sonst sei Cochem zu keinen echten Möglichkeiten gekommen. „Wir haben sie über weite Strecken des Spiels 30, 40 Meter von unserem Tor ferngehalten“, so Fahning, der entsprechend mit der Defensivleistung seiner Mannschaft absolut zufrieden war.
Gelb-Rote Karte für Bondzi
Nach vorne waren die Gäste allerdings mit Blick auf die Konterchancen nicht konsequent genug, sodass es bis zum Schluss eng blieb. Allerdings spielten die Gastgeber nach einer Gelb-Roten Karte gegen Emmanuel Bondzi ab der 86. Minute in Unterzahl und hatten nach 70 Minuten mit Kebaili den besten Akteur wegen Leistenproblemen auswechseln müssen.
Unterm Strich jedenfalls konnte Nsaliwa seinem Team keinen Vorwurf machen. „Die Jungs haben vieles richtig gemacht, es war ein wirklich gutes Fußballspiel“, bilanzierte er, seine Elf bleibt mit 18 Punkten Sechster.