Kreispokal Mosel: SV empfängt heute Abend im Halbfinale den SV Dörbach - Neues Trainergespann kennt sich schon aus gemeinsamen Zeiten beim SV Strimmig
Blankenrath: Weirich beerbt Fuchs, Simon wird spielender „Co“ – Halbfinale im Kreispokal
Co-Trainer Mario Weirich (links) wird Felix Fuchs zur neuen Saison als "Chef" beerben. Foto: B&P Schmitt
B&P Schmitt

Im Halbfinale des Fußball-Kreispokals Mosel empfängt der SV Blankenrath am  Mittwoch (20 Uhr) den SV Dörbach und damit den Tabellenvierten drei Kreisliga A Staffel 8. Blankenrath ist Siebter der A Staffel 7, hat nach der Winterpause eine kleine Serie gestartet, gewann gegen Rheinböllen und Urbar – und hat sich durch das Erreichen des Halbfinals bereits für den Rheinlandpokal qualifiziert.

Lesezeit 2 Minuten

Dennoch will Spielertrainer Felix Fuchs, jetzt, wo seine Elf auf die Zielgerade eingebogen ist, auch das Finale erreichen, das am 7. Juni in Hetzerath stattfindet und bei dem es gegen den Sieger der Partie zwischen der SG Altrich und dem SV Wittlich (beide A Staffel 8) trifft.

Gegner Dörbach ist für Fuchs eine große Unbekannte. Denn der ehemalige Rheinlandligist ist erst vor der Saison in die A-Klasse aufgestiegen, sodass es noch keine Schnittmenge gab. Allerdings hatten einige Blankenrather Spieler in der Vorwoche die Gelegenheit genutzt und den Dörbacher Auftritt beim 2:2 in Zell gesehen. „Das ist sicherlich kein schlechter Gegner“, sagt Fuchs – und hofft auf den Heimvorteil, der sich unter der Woche bemerkbar machen könnte.

Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, denn das sind nicht nur Mitspieler, das sind Freunde.

Jan Simon

Unterdessen haben die Vereinsverantwortlichen die Trainerfrage für die kommende Spielzeit geklärt: Mario Weirich, aktuell noch Co-Trainer unter Fuchs, wird das Amt ab Sommer als „Chef“ übernehmen und erhält dabei Unterstützung von Jan Simon, der in die Rolle des spielenden Co-Trainers schlüpfen soll. Derzeit ist Simon noch beim Blankenrather Liga-Konkurrenten SG Müden aktiv. „Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, denn das sind nicht nur Mitspieler, das sind Freunde“, erzählt Simon.

Dennoch wolle er die Gelegenheit nutzen, erste Erfahrungen als Trainer zu sammeln. Und da bot sich Blankenrath auch deswegen an, weil Weirich und Simon eine gemeinsame fußballerische Vergangenheit haben: Beide spielten beim SV Strimmig, sie trainierten zusammen eine Jugendmannschaft – und haben die gleiche Vorstellung von Fußball. „Offensiv spielen, hohes Pressing“, schildern die künftigen Coaches unisono.

Fuchs lässt Spielerpass da

Auch für Weirich war, obwohl er vor einem halben Jahr Vater geworden ist, nach intensiver Bedenkzeit klar, dass er das Amt übernehmen möchte. Viele der Spieler kennt er bereits seit der Jugend. „Und es macht mir einfach richtig Spaß, mit den Jungs zusammenzuarbeiten“, sagt er. Die Mannschaft, die am vergangenen Freitag informiert wurde, habe auch positiv reagiert. Doch nun gehe es erst einmal darum, den Klassenerhalt zu sichern – damit er und Simon auch in der kommenden Spielzeit in der A-Klasse trainieren können. Felix Fuchs wird seinen Pass beim SVB belassen. Wie oft er spielt, hängt auch davon ab „wie die Restrunde verletzungstechnisch läuft“.

Top-News aus dem Sport