SG Zell/Bullay/Alf – SG Moseltal Maring (So., 14.30 Uhr, in Zell). Trainingswoche zwei nach dem Rücktritt von Manuel Bausen und der Vorstellung des neuen Trainerduos Sascha Schmitz und Klaus Fahrenkrog war eine intensive für die Spieler der SG Zell. Am Dienstag wurde eine Extraeinheit angeboten, die von vielen wahrgenommen wurde. Der Fokus vor der Partie des Tabellenneunten Zell gegen den Tabellenvorletzten aus Maring und Osann-Monzel lag auf zwei Aspekten: dem Aufbauen von Selbstvertrauen und der Fitness.
Denn gegen den sieben Punkte schlechter gestellten Gast, der am Mittwoch 1:1 gegen den SV Wittlich spielte, soll die Mannschaft selbstbewusst auftreten, Vertrauen in die eigenen Stärken haben und im Idealfall mit einem Sieg den Abstand auf die unteren Tabellenregionen weiter ausbauen. „Wir sind gut vorbereitet, die Jungs haben wirklich gut trainiert und die zweite Halbzeit der Vorwoche macht durchaus Mut“, sagt Fahrenkrog. Die Partien in Mehring ging 0:5 verloren, zur Pause stand es schon 0:4.
Auf dem Zeller Kunstrasen gehe es nun darum, die eigenen Stärken, die er vor allem im spielerischen Bereich sieht, wieder auf den Platz zu bringen. Wichtig ist es seiner Meinung nach auch, mit möglichen Rückschlägen gut umzugehen, sich davon nicht aus dem Konzept bringen zu lassen. Dazu steht bei den Gastgebern Jordan Baumstark gegenüber der Vorwoche wieder zur Verfügung.
SG Bremm – FV Morbach II (So., 14.45 Uhr). Nicht nur der 7:0-Sieg der Morbacher Reserve vor zwei Wochen in Zell hat Bremms Coach Jan Braun aufhorchen lassen. „Sie gehören für mich, genau wie Wittlich, zu den Mannschaften, die ich in der Tabelle weiter oben sehe“, sagt er vor dem direkten Aufeinandertreffen. Die Partie ist zugleich ein Verfolgerduell, Bremm ist Dritter mit 21 und damit zwei Punkten Rückstand auf Rang eins, Morbach II folgt mit 17 Zählern auf Rang vier.
Entsprechend der Platzierung erwartet Braun ein enges Spiel auf einem vermutlich tiefen und damit schwer zu bespielenden Rasen. Vor zwei Wochen, in eine Regenphase hinein, waren sechs Spiele über den Bremmer Platz gegangen und der hatte darunter entsprechend gelitten. Um den Untergrund bestmöglich zu schonen, trainieren alle Bremmer Teams bereits seit Wochen auf dem Platz in Bad Bertrich, Braun ist allerdings optimistisch, dass die Partie zu Hause wird stattfinden können: „Und da haben beide Mannschaften die gleichen Bedingungen, die sicherlich zu einem interessanten Spiel führen werden.“
Bei den Gästen könnte es, weil die Rheinlandliga-Mannschaft bereits am Samstag gegen Schweich spielt, Unterstützung von oben geben, allerdings muss der FV auf Mittelfeldspieler Niklas Haag verzichten, der in der Vorwoche beim 2:1 gegen Dörbach Rot gesehen hatte, bei den Gastgebern fehlt Christian Franzen (Gelb-Rot beim 2:2 in Wittlich). Doch ganz unabhängig vom Personal hofft Braun darauf, dass der Offensivknoten endlich platzt, dass sein Team nicht zu viele Chancen liegen lässt. Über Maurice Mertens, Philipp Liel und Gianluca Knapp sagt er: „Die wissen, wo das Tor steht.“ Zudem kehrt mit Felix Probst jemand zurück, der das Offensivspiel beleben kann.
Sina Ternis