A Staffel 8: SG gewinnt das Derby gegen Zell/Bullay/Alf vor 650 Zuschauern mit 2:1 und verlässt die Abstiegszone - Gäste geben Spiel aus der Hand
A Staffel 8: Grenzenloser Bremmer Jubel nach Liels spätem Treffer zum 2:1 gegen Zell vor 650 Fans
Die SG Bremm schlug durch einen Treffer in der vierten Minute der Nachspielzeit von Philipp Liel die SG Zell/Bullay/Alf mit 2:1 und feierte anschließend den Sieg ausgiebig.
Alfons Benz

Bremm. Als Bremms Philipp Liel in der vierten Minute der Nachspielzeit den Ball an Zells Schlussmann Florian Binzen vorbei einschob, kannte der Jubel in Bremm keine Grenzen mehr: Die heimische SG musste noch drei weitere Minuten in der Nachspielzeit überstehen und konnte dann den 2:1-Sieg im Derby der Fußball-Kreisliga A Staffel 8 über die SG Zell/Bullay/Alf feiern.

Der Sieg war nicht nur ein ganz wichtiger für die Moral, sondern auch gleichbedeutend damit, dass die Mannschaft von Jan Braun erst einmal die Abstiegsränge verlassen hat.

Dabei hatte es nach dieser Entwicklung lange Zeit gar nicht ausgesehen und auch im Vorfeld hatte nicht allzu viel für einen Bremmer Sieg gesprochen. Weil sich bei den Gastgebern eine Magen-Darm-Grippe-Welle breit gemacht und acht Spieler außer Gefecht gesetzt hatte – auch Braun selbst hatte einige Tage flach gelegen – hatten die SG-Verantwortlichen sogar bei Zell wegen einer kurzfristigen Spielverlegung angefragt. Die wurde abgelehnt, die Partie fand statt und rund 650 Zuschauer waren gekommen, um dem Spektakel beizuwohnen.

650 Zuschauern bildeten einen tollen Rahmen für das Derby, vor dem Anpfiff gab es sogar eine kleine Pyroshow der Zeller Fans.
Alfons Benz

Für das erste Spektakel sorgten zunächst einmal die Zeller Fans, die sich mit einer kleinen Pyroshow auf das Derby einstimmten. Das schien für deren Mannschaft zunächst einmal mehr Motivation gewesen zu sein als für die Gastgeber, die große Schwierigkeiten hatten, in die Zweikämpfe zu kommen, die sich vor allem im Defensivverbund alles andere als sattelfest zeigten. Ob der Zweikampf, der schon nach acht Minuten zum Elfmeter für Zell führte, allerdings wirklich foulwürdig und damit ein Fehler war, war zumindest fragwürdig: Nach einer Ecke kam Klaus Fahrenkrog nach einem Zweikampf mit Jan Goldschmidt zu Fall, Schiedsrichter Nico Berenz pfiff Elfmeter. Den verwandelte Marcel Michalski sicher zum 1:0 für die Gäste.

Auch in der Folge war Zell besser im Spiel, hatte in einer Partie, die von vielen kleinen Fouls, vielen Nickligkeiten und vielen Unterbrechungen geprägt war, die bessere Spielanlage und auch die besseren Möglichkeiten. Vor allem die von Noah Ostermann getretenen Eckbälle sorgten immer wieder für Gefahr vor dem Bremmer Tor. Allerdings suchten die Gäste auf nassem Untergrund zu selten den Abschluss. Sinnbildlich dafür war die Aktion von Niklas Batz, der von außen in den Strafraum zog, doch den Moment des Schusses verpasste, ehe ein Bremmer in höchster Not klärte (28.).

Derby-Spektakel an der Mosel: Die SG Bremm schlug durch einen Treffer in der vierten Minute der Nachspielzeit von Philipp Liel (linkes Foto, schwarzes Trikot) die SG Zell/Bullay/Alf mit 2:1 und feierte anschließend den Sieg ausgiebig.
Alfons Benz

Die Gastgeber waren im letzten Drittel viel zu überhastet, viel zu ungenau. Nur einmal wurde es ein wenig gefährlich, als ein Freistoß von Philipp Liel an den kurzen Pfosten kam, wo Marcel Kranz den Ball nicht richtig traf (30.).

Das alles änderte sich ab der 62. Minute und damit ab dem Zeitpunkt, als Christian Franzen den Bremmer Ausgleich erzielte: Nach einem Eckball stieg er am höchsten und brachte den Ball per Kopf im Zeller Tor unter. Und mit diesem Treffer ging nicht nur ein Ruck durch die Zuschauer, sondern vor allem auch durch die gastgebende Mannschaft, die plötzlich hellwach in den Zweikämpfen war, die sich zweite Bälle eroberte und die auch versuchte, spielerische Lösungen zu finden. Und der Ruck auf der einen Seite war gleichbedeutend mit einem Bruch auf der anderen Seite. Zell, das die Partie bis dahin im Griff hatte, fand kaum noch statt. „Wir haben durch den Gegentreffer komplett den Faden verloren“, fand auch Gästecoach Manuel Bausen.

Chancen hatte seine Mannschaft dennoch, vor allem durch den eingewechselten Amadou Billy Sissiko, der seine technische Stärke, aber eben auch seine Abschlussschwäche ein ums andere Mal unter Beweis stellte – und zweimal in aussichtsreicher Position den Ball nicht richtig traf. Wie eiskalt geht, das zeigte auf der Gegenseite und in der vierten Minute der Nachspielzeit, als sich alle schon auf ein Remis, was aufgrund des Spielverlaufs sicherlich auch das gerechte Ergebnis gewesen wäre, Philipp Liel, der nach einem Pass von Christian Franzen zum Abschluss kam – und für Freudentaumel bei seiner Mannschaft sorgte. „Mit dem 1:1 haben wir die Zuschauer wieder ins Boot geholt, das war unsere Initialzündung“, sagte ein glücklicher Trainer Jan Braun: „Das hat auch den Jungs die fünf Prozent Luft gegeben.“

Sein Gegenüber war entsprechend enttäuscht. „Bis zum 1:1 hatten wir das Ding komplett im Griff, haben aber teilweise zu sehr klein-klein gespielt und zu wenig die Tiefe gesucht“, fand er – und ließ es sich nicht nehmen, den tapfer kämpfenden Bremmern seine Glückwünsche auszusprechen.

Nach dem dritten Sieg im vierten Spiel nach der Winterpause sprang Bremm zum ersten Mal seit dem neunten Spieltag wieder ans rettende Ufer und belegt nun den ersten Nichtabstiegsplatz elf – mit einem Punkt Vorsprung auf den Zwölften Niederemmel. Zell bleibt Achter mit acht Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone. Acht Spieltage stehen in der Kreisliga A Staffel 8 noch aus.

Von Sina Ternis

SG Bremm – SG Zell/Bullay/Alf 2:1 (0:1)

Bremm: Baltes – T. Straub (34. P. Straub), Goldschmidt, Pellenz, Marcel Kranz, Mertens, Liel, Franzen, Bremm, Hirschen (46. Marc Kranz), Fuhrmann (59. Dreis).

Zell: Binzen – Binz, Ostermann, Batz (70. Schmidt), Fahrenkrog, Scheid (89. Podceka), Michalski (41. Sissoko), Köhler, Görgen (90.+2 Weis), Münster, Budinger (81. T. Akin).

Schiedsrichter: Nico Berenz (Roes).

Zuschauer: 650.

Tore: 0:1 Michalski (8./Foulelfmeter), 1:1 Franzen (62.), 2:1 Liel (90.+4).

Top-News aus dem Sport