Aufgrund des Hochwassers in Zell musste die SG ihr Spiel beim FV Morbach II kurzfristig absagen. Einige der Spieler seien laut Coach Manuel Bausen nicht aus ihrer Wohnung gekommen, andere mussten bei den Räumarbeiten mit anpacken, sodass die SG keine Mannschaft gestellt bekommen hätte. „Ich hätte gerne gespielt, aber es waren am Ende einfach zu viele Ausfälle“, so Bausen. Das Spiel soll aller Voraussicht nach am Mittwoch nachgeholt werden.
SG Leiwen-Köwerich – SG Mont Royal Kröv/Reil/Pünderich/Burg/ Enkirch 0:4 (0:1). Durch den Bremmer Sieg ist auch der Abstieg von Mont Royal besiegelt – da half auch der deutliche Sieg in Leiwen nichts. Damit wurde die Mannschaft, die noch bis zum Saisonende von den beiden Interimscoaches Benjamin Siweris und Thomas Kappel trainiert wird, binnen eines Jahres von der Bezirksliga in die B-Klasse durchgereicht.
Nach Spielende hatte die ganze Mannschaft noch auf dem Platz zusammengesessen und den Liveticker in Bremm, die rund 15 Minuten später an waren, verfolgt. „Wir haben natürlich gehofft, dass unsere alten Kollegen aus Wittlich noch ein Tor schießen, damit wir in der kommenden Woche zumindest das Endspiel haben“, sagte Kappel. Doch den Gefallen tat ihm und seinem Team die Konkurrenz nicht: „Das ist natürlich eine ganz bittere Pille, die wir da zu schlucken haben.“
Die SG muss nun in der B-Klasse wieder einen Neuanfang starten, denn zehn oder elf Spieler werden den Verein sicher verlassen, bei drei steht eine finale Entscheidung noch aus. „Nun müssen wir schauen, wie es weitergeht. Die zweite Mannschaft steigt ja nun zwangsweise in die C-Klasse ab“, so Kappel.
Tore: 0:1 Andre Benzarti (24.), 0:2 Niklas Stephan (70.), 0:3 und 0:4 Aaron Reis (77., 82.).
SG Bremm – SV Wittlich 1:0 (0:0). Als der Unparteiische nach 94 Minuten abpfiff, kannte der Jubel bei den Gastgebern keine Grenzen mehr. „Das fühlt sich an, als hätten wir Pokalsieg oder Meisterschaft errungen“, sagte ein glücklicher Coach Jan Braun. Dabei hatte seine Mannschaft durch den knappen Sieg „nur“ die A-Klasse gehalten.
Schon vor der Partie war klar, dass der SG ein Dreier reichen würde, um einen Spieltag vor Schluss alles klarzumachen. Das lag daran, dass bereits am Samstag Gonzerath sein Spiel nach einem echten Krimi mit 5:6 in Dörbach verloren hatte und auch absteigen muss.
Braun, der zu diesem Zeitpunkt noch mit seiner Familie im Urlaub weilte, verfolgte den Liveticker und war „nicht zu gebrauchen“, wie es ihm später auch seine Frau attestiert hatte. Der Coach brach den Urlaub früher ab und gelangte wegen des Hochwassers über Umwege und mit Zittern und Gänsehaut auf den Bremmer Sportplatz, wo Christian Franzen nach 48. Minute und nach einem Freistoß, den er aus dem Gewühl heraus ins Tor stocherte, für das 1:0 gesorgt hatte.
Diese knappe Führung brachten die Gastgeber über die Zeit – und machten damit den Klassenerhalt klar, mit dem nach einem komplett verkorksten Hinrundenjahr 2023 wohl nur noch die größten Optimisten wirklich geglaubt hatte.
Im Winter hatten sich die Verantwortlichen dazu entschieden, noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, was auch bedeutete, dass die zweite Mannschaft „geopfert“ wurde, denn die muss nun den Gang in die C-Klasse antreten. „Wären wir abgestiegen, wäre das ja leider auch passiert“, so der Trainer, der definitiv zu den Optimisten im Umfeld des Vereins gehörte. Das musste er auch sein: „Ich musste es den Jungs ja schließlich transportieren.“
Das gelang ihm offensichtlich gut, denn vor allem durch eine starke Heimbilanz holte Bremm Zähler um Zähler auf, um mittlerweile vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge zu haben. „Ein großes Lob an alle. An Spieler, an Vorstand, an Zuschauer, die das alle möglich gemacht haben“, sagte der Trainer.
Tor: 1:0 Christian Franzen (48.).
Sina Ternis