Nörtershausen schlägt Bremm
Conrad: Wir haben die Antwort auf dem Platz gegeben
Bremms Kapitän Christian Franzen (Nummer 8) köpfte hier das zwischenzeitliche 2:1 für sein Team. Das reichte allerdings nicht, am Ende musste sich die SG den Gastgebern aus Nörtershausen mit 2:4 geschlagen geben.
Hermann-Josef Stoffel

Im Vorfeld des Kreispokal-Viertelfinales zwischen den A-Ligisten Nörtershausen und Bremm hatte es Diskussionen um die Ansetzung an Fastnachtssonntag gegeben. Doch nun stand das Sportliche im Vordergrund – und da hatten die Gastgeber die Nase vorn.

„Wir haben die Antwort auf dem Platz gegeben.“ Das sagte Andreas Conrad, Coach der SG Nörtershausen/Udenhausen/Oppenhausen (Kreisliga A Staffel 4), nach dem 4:2-Sieg gegen die SG Bremm (A Staffel 9) im Viertelfinale des Kreispokals 1 im Fußballkreis Hunsrück/Mosel – und spielte damit auf die Diskussionen um die Ansetzung der Partie an Fastnachtssonntag an. Sein Gegenüber Jan Braun wollte es auch bei einer Aussage belassen, nämlich der, dass „wir lieber mit Anstand verlieren, als anders zu gewinnen“. Danach wandten sich beide dem Sportlichen zu und waren sich einig, dass der Sieg der Gastgeber verdient war.

Die Nörtershausener hatten, ebenfalls durch Fastnacht und Verletzung, auf den einen oder anderen Akteur verzichten auffüllen müssen. Und die, die auf dem wie immer gut zu bespielenden Rasen standen, machten ihre Sache gut. Schon nach zwei Minuten waren die Hausherren in Führung gegangen, mussten dann aber durch zwei Standards erst einmal den Rückstand hinnehmen: Einmal per Foulelfmeter, einmal per Kopfball nach einem Freistoß trafen die Gäste. „Das war nicht unverdient“, befand Braun.

Conrad sieht Spiel als wichtigen Test für anstehenden Abstiegskampf

Allerdings taten seine Bremmer in der Folge offensiv etwas zu wenig, die letzten Prozentpunkte, der letzte Wille zum Sieg fehlten. Den legten stattdessen die Gastgeber an den Tag und belohnten sich noch vor der Pause mit dem Ausgleich, ehe sie die Partie nach Wiederanpfiff komplett zu ihren Gunsten drehten – und am Ende den Einzug ins Halbfinale feiern konnten.

Hier warten entweder die SG Ober Kostenz/Kappel, die SG Dickenschied/Gemünden oder der Sieger der Partie SC Weiler gegen Viertäler Oberwesel. „Für uns war das aber vor allem ein wichtiger Test mit Blick auf die Restrückrunde und den Abstiegskampf“, sagte Conrad. Sein Gegenüber Braun befand, „dass das Spiel auch die Vorbereitung widerspiegelt“.

Tore: 1:0 Christian Staaden (2.), 1:1 Marcel Kranz (10., Foulelfmeter), 1:2 Christian Franzen (18.), 2:2 Tobias Vogt (30.), 3:2 Malte Reitz (58.), 4:2 David Roos (65.).

Top-News aus dem Sport