Spitzenkandidatin Malu Dreyer setzt zu Beginn des Listenparteitags auf Geschlossenheit - in Partei und Gesellschaft
SPD startet den Wahlkampf fast ohne Attacken: Spitzenkandidatin Malu Dreyer setzt auf Geschlossenheit
Bildungspolitik spielt eine zentrale Rolle im Wahlkampf. Dreyer und die SPD wollen dabei mehr Verantwortung auf die Basis übertragen: „Schulen werden freier sein, ein eigenes Budget haben und mehr Freiheiten für eine eigene Lernkultur und ein eigenes Profil.“ Foto: Carsten Zillmann
Zillmann

Rheinland-Pfalz. Die Ministerpräsidentin und designierte SPD-Spitzenkandidatin Malu Dreyer hat ihre Partei beim digitalen Auftakt zur Landesvertreterversammlung am heutigen Samstag in der Mainzer Halle 45 auf einen geschlossenen Wahlkampf eingestimmt. „Wir sind eine Partei, die in die Zukunft schaut“, rief Dreyer ihren Genossen an den Endgeräten zu. Der Schlüssel zum Erfolg seien Zusammenhalt und Solidarität. Man habe bewiesen, dass man das Land gut regieren könne. „In guten Zeiten. Und immer wieder auch in Krisen.“

Dreyer soll nun von den Delegierten als Spitzenkandidatin bestätigt werden. Auf den Plätzen hinter ihr sollen nach Vorstellung des Landesvorstands Fraktionschef Alexander Schweitzer, Finanzministerin Doris Ahnen, Innenminister und Landeschef Roger Lewentz, Anke Simon, Landtagspräsident Hendrik Hering und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler folgen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region