Ganz ohne Nahversorgung sei Eich ab Mai eigentlich nicht, hatte HFA-Mitglied Reinhard Hauter (CDU) in der Sitzung angemerkt. Schließlich gebe es noch den Hofladen der Permakultur Eich. Dieser hatte bisher neben dem selbst angebauten Obst und Gemüse sowie Eiern auch einige verarbeitete Lebensmittel im Angebot.
Lesezeit 1 Minute
Seit einigen Wochen hat der Hofladen sein Sortiment allerdings drastisch eingeschränkt. Unbekannte hatten das Prinzip der „fairen Kasse“, in die jeder Kunde das Geld für die Waren selbsttätig einzahlt, ausgenutzt: „Es ist empfindlich viel mitgenommen worden“, berichtet Christian Luxem von der Perspektive gGmbH, die die Permakultur betreibt, im Gespräch mit der Rhein-Zeitung.