Sodomie. abgeleitet vom Namen der biblischen Stadt Sodom, die durch Gottes Zorn vernichtet worden sein soll und seither sinnbildlich für die Sünde steht – bezeichnete ursprünglich alle Arten von als widernatürlich empfundenem sexuellen Verhalten. Im deutschen Sprachgebrauch beschränkt sich der Begriff auf Verkehr mit Tieren. Die Wissenschaft geht davon aus, dass die Neigung eher vorübergehend ist und häufig aufgrund des Fehlens eines menschlichen Partners erfolgt.
In Deutschland gilt Sodomie seit 2013 nur noch als Ordnungswidrigkeit. Eine Straftat liegt nur vor, wenn den Tieren sichtbare Schäden oder Schmerzen zugefügt werden.