Kredite Land schafft neue Fördermöglichkeiten
So sollen Familien zu Wohneigentum kommen

Die eigene Immobilie lockt (Symbolbild)

dpa

Rheinland-Pfalz. Auch Menschen mit kleinem Geldbeutel sollen in eigenen vier Wänden wohnen können. Dazu hat das „Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen“ in Rheinland-Pfalz neue Anreize beschlossen: Nach der Einführung von Tilgungszuschüssen für den sozialen Mietwohnungsbau fördert das Land es nun auch, wenn Menschen auf diese Weise zu Wohneigentum kommen möchten. Das bedeutet konkret: Bei einem Darlehen von 90.000 Euro zahlt das Land für Familien mit zwei Kindern und einem Jahreseinkommen bis etwa 77.000 Euro 4500 Euro aus eigener Kasse. Dieser Betrag von 5 Prozent des Darlehens wird mit der ersten Tilgungsrate verrechnet. Dies ist einer von drei neuen Anreizen, um junge Familien auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden zu unterstützen, wie Bauministerin Doris Ahnen (SPD) mitteilte.

Lesezeit 2 Minuten
Das „Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen“ beschloss auch weiter verbilligte Zinssätze: Bei einem Darlehen über zehn Jahre wird künftig ein Zins von 0,6 Prozent fällig statt bisher 1,6 Prozent, wie Ulrich Link vom Vorstand der Investitions- und Strukturbank (ISB) erläuterte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region