In Nassau ist bereits seit 2005 ein Fischaufstieg neben der Wehranlage in Betrieb. Auch die übrigen Standorte werden aufgerüstet. Carlo Rosenkranz
Die Durchlässigkeit der Flüsse für Wanderfische und andere Lebewesen hat nach EU-Recht einen hohen Stellenwert und muss an der Lahn vom Bund gewährleistet werden. Deshalb plant das Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) auch den Bau von Fischaufstiegen an den zu ersetzenden Wehranlagen sowie in Lahnstein, wo das Altbauwerk vorerst nicht ersetzt werden soll. Welche Art von Fischaufstieg – Umgehungsgerinne oder Schlitzpass - errichtet wird, hängt laut Sachbereichsleiter Nicolai Goll von den örtlichen Gegebenheiten ab.
Lesezeit 1 Minute
In Dausenau zum Beispiel ist es möglich, die Konstruktion, die seit 2005 bereits in Nassau besteht, eins zu eins zu kopieren, weil ausreichend Platz vorhanden ist. An anderen Standorten muss man auf andere Lösungen zurückgreifen.
In Diez beispielsweise, wo die Schleuse im Stadtgebiet liegt und beide Lahnufer bebaut sind, platziert man den Aufstieg auf der Mittelmole.