Extra
So handhaben es andere Bundesländer

Die Regelungen in den Bundesländern sind nicht einheitlich. Das führt zu teils absurden Zuständen: Wenn etwa in Baden-Württemberg eine Straße ausgebaut wird, müssen die Anwohner nicht zahlen. Die Kommune finanziert die Arbeiten aus Steuermitteln.

Lesezeit 1 Minute
Dieses Glück haben auch die Einwohner von Berlin, Hamburg, Bayern und künftig auch Mecklenburg-Vorpommern. Dort hat der Landtag die Abschaffung der Beiträge beschlossen, wenn der Beginn des Bauprojektes nach dem 1. Januar 2018 liegt. Zur Gegenfinanzierung hebt das Land zum 1.

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region