Extra
Sinn und Leffers: Ein spannendes Kapitel deutscher Wirtschaftsgeschichte

Die beiden Modehäuser Sinn und Leffers haben eine lange Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. 1997 verschmolzen beide Familienunternehmen.

Vier Jahre später übernahm der Karstadt-Quelle-Konzern SinnLeffers. Dieses Zwischenspiel währte nur bis 2005. Danach wurde die Deutsche Industrie Holding (DIH) Eignerin. 2012 übernahm die Familie Gerhard Wöhrl die Modehaus-Gruppe, die ihrerseits die Mehrheit an der damaligen Rudolf Wöhrl AG hielt.

Top-News aus der Region