Handball-Oberliga Frauen: Tabellenführer TV Welling zu Gast - TV Engers spielt beim HSC Schweich
SF Neustadt spekuliert auf Punkt
Gegen den TV Bad Ems siegte der TV Engers in eigener Halle jüngst klar mit 25:14. Im Auswärtsspiel am Sonntag beim HSC Schweich müssen die Neuwiederinnen eine Schippe drauflegen, wenn sie ihre weiße Weste wahren wollen. Hier stört Katharina Marx (Nr. 15) die Bad Emserin Linn Pohlmann bei einem Torwurf von der Rechtsaußenposition. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Neustadt-Wied/Engers. In der Handball-Oberliga sind die beiden Frauenteams aus der Kreis Neuwied mit unterschiedlichem Erfolg in die Saison 2024/2025 gestartet. Während die Sportfreunde Neustadt nach ihrem 29:20-Auftaktsieg gegen den TuS Daun zwei mal in Folge verloren haben, steht der TV Engers nach drei Spieltagen noch verlustpunktfrei in der Tabelle.

Lesezeit 2 Minuten

SF Neustadt/Wied – TV Welling (So., 17 Uhr). Die Spielerinnen SF Neustadt um ihren Trainer Frank Liepold erwartet gegen den amtierenden Rheinlandmeister TV Welling in eigener Halle ein ganz besonders schwerer Brocken. „Wir wollen versuchen, dem Favoriten Welling Paroli zu bieten und zu Hause etwas Zählbares mitzunehmen“, gibt sich Liepold im Vorfeld der Begegnung optimistisch. Nach einem Sieg und zwei Niederlagen (27:32 gegen Engers, 19:27 in Mertesdorf) zum Saisonstart geht Neustadt in der Bürgerhaushalle allerdings als klarer Außenseiter ins Spiel. Ein Punktgewinn wäre eine riesige Überraschung und würde der Siegesserie des bislang noch ungeschlagenen Tabellenführers ein Ende setzen.

„Wir brauchen für diese 60 Minuten volle Konzentration“, erläutert Liepold. Er kann zudem wieder auf einen größeren Pool an Spielerinnen setzen: „Unser Krankenstand hat sich etwas verbessert“, erklärt der SF-Trainer, der am vergangenen Wochenende in Mertesdorf Probleme hatte, eine vollständige Mannschaft aufzustellen. Wer an diesem Wochenende auf der Platte stehen kann, wird der Trainer dennoch vermutlich erneut kurzfristig entscheiden. Eine Niederlage gegen den Tabellenführer dürfte Neustadt weiter Richtung Tabellenkeller ziehen, das Ziel für diese Saison lautet unabhängig von dem Ergebnis am Sonntag sich möglichst von der Abstiegszone fernzuhalten. Ein unerwartbarer Punkt gegen Welling wäre somit ein Bonus im Kampf gegen den Abstieg.

HSC Schweich – TV Engers (So., 17 Uhr). Für den TV Engers verlief der Saisonstart nach Wunsch. In drei Spielen fuhr die Mannschaft von Spielertrainerin Derya Akbulut drei Siege ein. Das Ergebnis ist der dritte Tabellenplatz in direkter Schlagdistanz zum Tabellenführer TV Welling, der mit einem Spiel und einem Sieg mehr an der Spitze der Oberliga thront. Doch trotz des guten Saisonstarts kämpft Akbulut mit der Konstanz ihrer Spielerinnen. Immer wieder verliert Engers während eines Spiels den Faden und macht sich das Leben selbst schwer.

„Wir müssen an diesem Wochenende eine Schippe drauflegen“, lautet die Forderung an ihre Mitspielerinnen vor der Begegnung in der Schweicher Stefan-Andres-Halle, in der der HSC Schweich die Engerserinnen empfängt. Schweich liegt nach bisher zwei Siegen und zwei Niederlagen im Tabellenmittelfeld der Oberliga. „Wir wollen unsere Siegesserie natürlich fortsetzen. Dafür müssen wir in der Abwehr diszipliniert stehen und an unserer Chancenauswertung arbeiten“, erklärt die TVE-Spielertrainerin, die sich vom guten Saisonstart nicht täuschen lassen möchte. Die bisherigen Gegner HSG Hunsrück II, SF Neustadt und TV Bad Ems finden sich nach den bisherigen Saisonspielen allesamt in der zweiten Tabellenhälfte wieder. Inwieweit sich Engers konkurrenzfähig an der Tabellenspitze halten kann, müssen die kommenden Wochen zeigen, besonders wenn es gegen die spielstärksten Konkurrentinnen geht. Das Engerser Lazarett hat sich vor dem Wochenende schon mal gelehrt: „Ich habe jetzt sogar das Problem, dass ich Spielerinnen nicht in den Spieltagskader nehmen kann“, erklärt Akbulut, die sich in den vergangenen Wochen mit zahlreichen Ausfällen, die nicht zuletzt einer Grippewelle geschuldet war, herumschlagen musste.

Von Tim Hammer

Top-News aus der Region