Extra
Seit 20 Jahren ist der 21. Februar der Internationale Tag der Muttersprache

Seit 2000 wird jedes Jahr am 21. Februar der Internationale Tag der Muttersprache begangen. Ausgerufen wurde er damals von den Vereinten Nationen auf Vorschlag der Unesco.

Grund war, dass von den etwa 6500 Sprachen, die weltweit gesprochen werden, etwa die Hälfte zu verschwinden droht. Die Unesco erklärt zudem: „Historisch nimmt der Tag der Muttersprache Bezug auf den 21. Februar 1952. Damals protestierte die Bevölkerung der pakistanischen Provinz Bengalen gegen die Einführung von Urdu als Amtssprache.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region