England enttäuscht auch gegen Slowenien und ist trotzdem Gruppensieger
Schwache Engländer bei der EM: Die „Three Lions“ als schläfrige Hauskatzen
Euro 2024: England - Slowenien
Sieht so ein glücklicher Achtelfinalist aus? Die Engländer mit Harry Kane, Jude Bellingham und Marc Guéhi (von links). Foto: Marius Becker/dpa
dpa / Marius Becker. dpa

Ein Löwe im Wappen soll für Stärke, Angriffslust und ein imposantes Auftreten stehen. England bietet in seinem Landes-Emblem gleich drei solcher Raubtiere auf. Doch die fußballerischen Darbietungen bei dieser EM haben mit den erwähnten Eigenschaften nicht viel zu tun.

Die „Three Lions“ kommen nach drei müden Vorrundenauftritten eher als schläfrige Hauskatzen daher. Auch beim 0:0 in Köln gegen Slowenien blieb der Titelmitfavorit vieles schuldig. Von einer Star-Auswahl mit einem Marktwert von 1,52 Milliarden Euro – die Slowenen bringen es auf vergleichsweise bescheidene 144,55 Millionen Euro – und mit den prägenden Spielern der spanischen (Jude Bellingham), der deutschen (Harry Kane) und der englischen Liga ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region