Extra
Schulsozialarbeit und HzE

An den weiterführenden Schulen im Kreis ergänzen sich Schulsozialarbeit und Hilfen zur Erziehung (HzE) gut, sagt Holger Wytzes. Im Vergleich zur Grundschulsozialarbeit wirken die HzE stärker im familiären Umfeld der einzelnen Schüler als in der Schule. HzE seien klassische Einzelfallhilfen und müssen entsprechend auch einzeln beantragt werden.

Schulsozialarbeiter seien freier und flexibler in der Arbeit und können formloser agieren, auch mit Gruppen arbeiten. Die Schulsozialarbeit ermögliche viel mehr Präsenz in den Klassen, wie sie auch von den Schulen gewünscht ist. Bei weiterem Bedarf können auch zu HzE beraten werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region