Extra
Schlossers Gedankenspiel um Trampolinhalle

Bekommen die Trampoliner unfreiwillig ein neues Zuhause? „Durch die bereits lange Nutzung ergäben sich nur geringe Rückzahlungen von erhaltenen Zuschüssen, wenn die Halle ab 2024/2025 vorrangig für den Schulsport der auf dem BGK-Parkplatz zu errichteten Schule genutzt würde“, schreibt Schlosser in seiner E-Mail. Gemeint ist damit der Bundesstützpunkt der MTV-Trampoliner in der Hannah-Arendt-Straße, die unweit vom möglichen Schulstandort liegt. Ist die Umnutzung der Trampolinhalle als Schulhalle ein bloßes Gedankenspiel oder ein konkreter Plan? Die Halle ist eines der letzten Überbleibsel der US-Amerikaner und in städtischem Eigentum.

Lesezeit 1 Minute
Sie wurde nach der Konversion mit langer Laufzeit an die Trampoliner vermietet, nach ihren Wünschen umgebaut und mit entsprechender Technik versehen. Sie gilt bundesweit als Vorzeigehalle. Schlosser schreibt, es seien Alternativen denkbar. „Der MTV könnte statt einer großen Vereinssporthalle auch eine wesentlich kleinere Variante einer Trampolinhalle realisieren, natürlich auch mit finanzieller Unterstützung durch Land und Stadt“, bringt ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region