Aphasie ist ein griechisches Wort und bedeutet Sprachlosigkeit. Die Bezeichnung Aphasie wurde 1864 von Armand Trousseau in die Medizin eingeführt. Sie beschreibt Sprachstörungen, die in 80 Prozent der Fälle durch einen Schlaganfall in der linken Gehirnhälfte ausgelöst werden. Dort befinden sich die Sprachzentren.
20 Selbsthilfegruppen für Aphasiker und ihre Angehörigen gibt es derzeit in Rheinland-Pfalz. Sie sind organisiert im Landesverband Aphasie, der seinen Sitz in Waldbreitbach (Kreis Neuwied) hat.