Ausflugsziel Nieder- und Oberburg thronen ebenso wie die Matthiaskapelle oberhalb von Kobern-Gondorf: RZ-Serie "vorZeiten": Malerische Burgen hoch über dem sanften Moseltal
Aus den Weinbergen unterhalb der Oberburg in Kobern-Gondorf ergibt sich ein herrlicher Blick auf die über dem Ortsteil Kobern thronende Niederburg.
Andreas Egenolf
Kobern-Gondorf. Rund 3230 Einwohner zählt Kobern-Gondorf an der Mosel, doch die Ortsgemeinde unterscheidet sich nicht nur, was die Größe des Ortes angeht, von den vielen anderen, kleineren Gemeinden entlang des Flusses. Sie hat auch historisch etwas ganz Besonderes vorzuweisen: Jeweils zwei Schlösser und Burgen liegen auf dem Gebiet des Dorfes. Der Blick vom Koberner Moselufer in Richtung Ort fällt zwangsläufig vor allem auf die beiden Burgen, die Nieder- und Oberburg, die hoch oben über Kobern-Gondorf thronen.
Lesezeit 2 Minuten
Wer den Weg zur Niederburg bestreiten will, der muss vor allem gut zu Fuß sein. Die in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaute Burg hat nämlich keine direkte Straßenanbindung, sodass die Ruine nur über einen schmalen Fußweg vom Mühlenbachtal aus erreicht werden kann.