Wenn einer Gas gibt, um Tempo 30 zu erreichen, dann war er bis dahin eher gemächlich unterwegs. Im übertragenen Sinne gilt das für die Papaya-Koalition, die beim Thema Geschwindigkeitsbegrenzung in der Innenstadt zuletzt auf der Bremse stand. Jetzt will sie einen Gang hochschalten. Das ist gut so, kommt aber (mindestens) drei Monate zu spät.
Lesezeit 1 Minute
Schließlich hieß es im November von Papaya zum Antrag von SPD, FDP und Bürgerliste noch: Keine Tempo-Flickschusterei in der City, sondern abwarten, was der Verkehrsentwicklungsplan vorsieht, der gerade erarbeitet wird. Aber jetzt soll der Rat eine Initiative unterstützen, für die Tempo 30 zu einem nachhaltigen Mobilitätskonzept unbedingt dazugehört.