Runkel: Ohne Jäger kann Wiederbewaldung nicht gelingen
Um den Wald zukunftsfähig zu machen, braucht es laut Monika Runkel, Leiterin des Forstamtes Hachenburg/Forstliches Bildungszentrum RLP die Anstrengung und die Kooperation vieler Akteure. Dazu zählen Runkel zufolge neben den Forstmitarbeitern, den Waldeigentümern und Naturschützern insbesondere die Jäger. „Klimaangepasste Wälder gibt es nur mit Jägern“, sagt sie.
Damit weist sie darauf hin, dass viele junge, nachwachsende Bäumchen vom Wild gefressen werden. „Wildschäden sind in unserem Gebiet ein großes Problem auf dem Weg zur Wiederbewaldung.“ Daher müsse der Wildbestand an die vorhandenen Futterkapazitäten angepasst und gegebenenfalls deutlich reduziert werden, so Monika Runkel.